Suchen Sie bitte etwas mit lediglich einem oder mit sehr wenig (2 oder 3) Wörtern. Ein Wort kann vollständig buchstabiert werden oder es kann mit nur den ersten Buchstaben eingegeben werden. Falls lediglich einige Buchstaben, wird das Suchergebnis bestehen aus allen Ergebnissen mit Wörtern in welchen diese Reihenfolge von Buchstaben vorhanden ist.
TenneT "Transpower" musste nachlegen.
Auf Verlangen des Ministeriums hat TenneT nun die Planungen für Teil-Erdverkabelung vorgelegt.
Damit kommen Ministerium und Netzbetreiber den vielen Forderungen der Bürgerinnen und Bürger zwar scheinbar entgegen, aber sie bewegen sich in die falsche Richtung. Untersucht werden relativ kurze Strecken (insgesamt ca. 16 km von 180 km Gesamtlänge).
Die Planungen basieren nach wie vor auf der Drehstromtechnik, die erhebliche Nachteile in sich birgt:
Die nun vorgelegte Machbarkeitsstudie für Teilerdverkabelungen in Drehstromtechnik sieht im Bereich des möglichen Teilverkabe-lungsabschnitts Delligsen „keine Sachverhalte, bei denen eine mögliche Teilverkabelung sehr hohe Konflikte mit den Umweltschutzgü-tern oder sonstigen Raumnutzungen verursachen könnte.“
Nach unsere Auffassung weist sie nach erster Durchsicht jedoch erhebliche Mängel auf:
Eine Presserklärung ist an die Presse weitergegeben worden.