Kontakt | Impressum | Sitemap 

NACHRICHTEN
23.07.2021: Neuer Vorstand gewählt [Mehr]
18.06.2021: BI unterstützt Fledermausschutz [Mehr]
29.04.2021: Planfeststellung Sued.Link-Leinetal [Mehr]
26.03.2021: BNetzA_Entscheidung [Mehr]
13.03.2021: JHV 2021 verschoben [Mehr]
29.08.2020: Erneute Nachbeteiligung [Mehr]
   

Hilfe Suchen

Suchen Sie bitte etwas mit lediglich einem oder mit sehr wenig (2 oder 3) Wörtern. Ein Wort kann vollständig buchstabiert werden oder es kann mit nur den ersten Buchstaben eingegeben werden. Falls lediglich einige Buchstaben, wird das Suchergebnis bestehen aus allen Ergebnissen mit Wörtern in welchen diese Reihenfolge von Buchstaben vorhanden ist.

Bei der Landespressekonferenz

Nachricht vom 16.06.2011

Zu allen Nachrichten

 

Hohes Interesse bei den Journalisten

bild
Lupe

Vor ca. 25 Journalisten hatten Peter Gosslar, BI "Pro Erdkabel" Bad Gandersheim, Reinhard Schaare, BI Innerstetal und Heinz-Jürgen Siegel, "Bürgerinitiative: Delgsen in der Hilsmulde e. V." die Gelegenheit die Positionen ihrer Bürgerinitiativen in der Landespressekonferenz am 15.06.2011 darzustellen.

Nach der Einführung entwickelte sich eine lebhafte Frage- und Antwortrunde. Die ca. 35 min. dauerte. Alle Fragen waren fair und von tieferem Interesse gekennzeichnet. z.B. Haben HGÜ-Erdkabel wirklich keine Nachteile? Was ist, wenn der LKW gegen den Lärmschutzwall donnert? Wollen die Bürgerinitiativen eine Partei gründen? Auch zu unserer Position in Bezug auf das NABEG wurden wir gefragt. Da konnten wir z. B. auf die von 15 Bürgerinitiativen mitgetragene Presseerklärung verweisen.

Abschliessend konnten wir auf den geplanten Ablauf der Demonstration am Samstag hinweisen.

Das Podium war in der Zusammensetzung gut zusammengestellt: mit einem betroffenem Landwirt, einem Unternehmer und einem pens. Schulleiter im (Un-)Ruhestand konnten alle Fragestellungen gut abgedeckt werden. Die Zeit verging wie im Fluge und plötzlich war Schluss. Dabei hätten wir gern noch mehr über Kosten und Preiserhöhungen für den Stromverbraucher sprechen wollen.

Nach Abschluss wollten einige Hörfunkreporter noch O-Töne von uns (NDR, RTL, Radio Antenne).

Mit SAT 1 gab es ein TV-interview draussen vor dem Landtag.

Fazit: viel Arbeit, viel gelernt.

Am gleichen Tag wurde in SAT 1 folgender Beitrag über die Landespressekonferenz gesendet:

Bericht in SAT1 ("Energie-Bürgerinitiativen" anklicken)

 

 

 

 

Verantwortlichkeit (Impressum): Eric Grotjahn E-Mail, 1. Vorsitzender, Delligsen, Niedersachsen
Copyright 2014 (Impressum)
Letztes Update dieser Seite: Juni 2011.