Infomarkt SuedLink
Mit dem „SuedLink Infomarkt“ bietet TenneT allen Interessierten die Möglichkeit, sich über den aktuellen Verfahrensstand zu informieren. Es besteht nach TenneT auch die Gelegenheit, individuelle Fragen und Anliegen im persönlichen Gespräch mit dem Projektteam zu besprechen.
Ende gegen 20:00 Uhr
Großer Sitzungssaal des Landkreises Hildesheim, Bischoff-Janssen-Straße 31, 31134 Hildesheim
Dienstag 29.05.2018, 16:00 Uhr
Nähere Informationen bei Heinz-Jürgen Siegel
Suchen Sie bitte etwas mit lediglich einem oder mit sehr wenig (2 oder 3) Wörtern. Ein Wort kann vollständig buchstabiert werden oder es kann mit nur den ersten Buchstaben eingegeben werden. Falls lediglich einige Buchstaben, wird das Suchergebnis bestehen aus allen Ergebnissen mit Wörtern in welchen diese Reihenfolge von Buchstaben vorhanden ist.
Ohne jede weitere nähere Information, Erläuterung oder Diskussion mit den Betroffenen, wie z. B. den Bürgermeistern, den Bürgerinitiativen oder den beteiligten Verbänden, ja nicht einmal mit den Abgeordneten in den Parlamenten, wurde heute im Raumordnungsverfahren von Minister Lindemann die Entscheidung bekannt gegeben.
Wir stellen fest:
Angesichts der vielen tausend Einsprüche im Raumordnungsverfahren
bedeutet das eine grobe Missachtung der Betroffenen.
Wir fragen:
Wo bleibt der vielversprochene Dialog mit dem Bürger?
Minister Lindemann verkündete:
Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile habe sich die Trassenvariante V 2 in Kombination mit Variante A durchgesetzt.
Weitere Informationen auf - und auf der Homepage der Staatskanzlei
Danach ist zwar die Entscheidung im Raumordnungsverfahren gefallen. Die gefundene Lösung schafft jedoch - wie die vielen Einsprüche der Bürgerinnen und Bürger gezeigt haben - zahlreiche nicht gelöste Konflikte.
Daher fordern wir - gemeinsam mit den Bürgerinitiativen - einen
"Runden Tisch für den langen Draht"
Presseerklärung unserer Bürgerinitiative
Beschluss der Sprecherrunde vom 18.08.2011