Suchen Sie bitte etwas mit lediglich einem oder mit sehr wenig (2 oder 3) Wörtern. Ein Wort kann vollständig buchstabiert werden oder es kann mit nur den ersten Buchstaben eingegeben werden. Falls lediglich einige Buchstaben, wird das Suchergebnis bestehen aus allen Ergebnissen mit Wörtern in welchen diese Reihenfolge von Buchstaben vorhanden ist.
Am 10. / 11. November 2011 fand in Berlin der 2. Internationale Netzkongress der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) in Berlin
mit rund 200 Teilnehmern aus Deutschland, Dänemark, den Niederlanden, Schweden, Norwegen und Spanien statt.
Auf Einladung der DUH diskutierten Experten, Politiker und vom Netzausbau Betroffene zwei Tage lang
die Rahmenbedingungen für das künftige Stromsystem auf der Basis Erneuerbarer Energien.
Rainer Baake, Geschäftsführer der DUH forderte:
– abgestimmtes Gesamtkonzept für die Energiewende
– Eingriffe in den Naturhaushalt und Kosten minimieren
Inge Paulini, Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen(WBGU),
stellte in Aussicht
– „globale Dekarbonisierung machbar, bezahlbar und langfristig kostensparend“
– neue Netztechnologien kommen voran
– bei Bürgerbeteiligung noch viel Luft nach oben.
Hier finden Sie mehr Details über diese Veranstaltung: Kongressbericht