Suchen Sie bitte etwas mit lediglich einem oder mit sehr wenig (2 oder 3) Wörtern. Ein Wort kann vollständig buchstabiert werden oder es kann mit nur den ersten Buchstaben eingegeben werden. Falls lediglich einige Buchstaben, wird das Suchergebnis bestehen aus allen Ergebnissen mit Wörtern in welchen diese Reihenfolge von Buchstaben vorhanden ist.
Völlig überraschend hat TenneT bzw. die ARGE Sued.Link bei ihrer Trassenplanung nach § 8 NABEG jetzt die westliche Variante vorgeschlagen. Damit wäre auch Delligsen vom Verlauf der Trassenführung des Sued.Link betroffen.
Die jetzt gefundene Trasse sei aufgrund der vorliegenden und selbst beschafften Informationen nach den Vorgaben („Unter-suchungsrahmen“) der Bundesnetzagentur (BNetzA) gefunden worden. Dieser Vorschlag wird nun - zeitlich nach den Planungs-abschnitten gestaffelt - der BNetzA vorgelegt, der zu Delligsen gehörende Abschnitt B am 22.03.2019. Danach werden die eingereichten Unterlagen von der BNetzA auf Vollständigkeit geprüft.
Nach diesem Schritt wird die BNetzA die öffentliche Auslegung veranlassen. Jede Person oder Vereinigung kann zu den Unter-lagen Stellung nehmen. Die Stellungnahmen werden dann in einem Erörterungstermin verhandelt. Das Bundesplanverfahren endet mit der Veröffentlichung der Entscheidung durch die BNetzA.
Der jetzt gefundene Vorschlag zum Trassenverlauf, in unserem Bereich etwa parallel der B3 von nördl. von Elze bis südl. von Northeim, entspricht dem bisher bekannten Trassenkorridor-segment 60 (TKS 060). Für diesen Verlauf hatten wir im bishe-rigen Verfahren eine Reihe von Hinweisen gegeben und im wesentlichen folgende Forderungen gestellt:
In den vorgelegten Unterlagen konnten wir bisher nicht den Eindruck gewinnen, dass diese Hinweise und Forderungen sachangemessen gewürdigt und berücksichtigt worden sind.