Suchen Sie bitte etwas mit lediglich einem oder mit sehr wenig (2 oder 3) Wörtern. Ein Wort kann vollständig buchstabiert werden oder es kann mit nur den ersten Buchstaben eingegeben werden. Falls lediglich einige Buchstaben, wird das Suchergebnis bestehen aus allen Ergebnissen mit Wörtern in welchen diese Reihenfolge von Buchstaben vorhanden ist.
m Dezember 2013 hat TenneT TSO GmbH die Planfeststellungsunterlagen für den Abschnitt B (Umspannwerk Lamspringe bis Umspannwerk Hardegsen) zur Prüfung auf Vollständigkeit bei der zuständigen Behörde eingereicht.
Am Freitag, den 16. Mai 2014, hat TenneT TSO GmbH die Planfeststellung für diesen Teilabschnitt beantragt.
Geplant ist dort auch der Abbau der 220 kV-Leitung vom Umspannwerk Godenau bis zum Umspannwerk Hardegsen. Hinzu kommt noch die Anschlussleitung an das Pumpspeicherwerk Erzhausen, das künftig auf 380 kV umgerüstet wird und mit einer Stichleitung direkt an die 380 kV-Trasse Wahle – Mecklar angeschlossen werden soll.
Die Planungsunterlagen für den gesamten Leitungsabschnitt B konnten im Rahmen der öffentlichen Auslegung in der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Die Fristen für die Auslegungszeit (voraussichtlich vom 10.06 - 09.07.2014) und für die Möglichkeiten von Einwendungen (voraussichtlich bis zum 23.07.2014) werden durch die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bekannt geben.
vgl. auch unsere Nachricht vom 27.03.2014: "Abbau der 220 kV-Leitung"
und vom 21.05.2014 "Planfeststellung für Abschnitt B"
Der Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt B zwischen dem Umspannwerk (UW) Lamspringe (noch zu errichten - nicht Bestandteil dieses Verfahrens) und dem UW Hardegsen erging am 28. November 2017.
Aktuell befinden sich die anderen drei der insgesamt vier Leitungs-abschnitte A (UW Wahle bis UW Lamspringe), C (UW Hardegsen bis nieders.-hess. Landesgrenze) und D (nieders.-hess. Landesgrenze bis UW Mecklar) noch im Genehmigungsverfahren der Planfeststellung.
Der Leitungsverlauf des Leitungsabschnitts B beginnt im Umspannwerk Lamspringe und führt in südlicher Richtung über die Gemeinde Landwehr bis nördlich von Heckenbeck. Dort verschwenkt sie in südwestliche Richtung, hinweg über das Leinetal bei Bruchhof in Richtung Naensen und verläuft dann parallel in südlicher Richtung entlang der B 64 über Brunsen und Hallensen. Dort führt sie westlich an Einbeck in südliche Richtung weiter, vorbei an Odagsen bis zum Böllenberg. Nordöstlich von Moringen wird sie vorbei an Schnedinghausen und Thüdinghausen bis in das UW Hardegsen geführt. Da derzeit das Pumpspeicherwerk Erzhausen über die abzubauende 220 kV-Leitung (s. u.) angebunden ist, bedarf es einer neuen Kraftwerksanschlussleitung für das Pumpspeicherkraftwerk.
Bestandteil des Beschlusses ist nach Inbetriebnahme der Neubauleitung auch der Rückbau der bestehenden 220 kV-Verbindung von Lehrte nach Hardegsen mit Anschluss an das PSW Erzhausen, die zwischen dem UW Godenau und dem UW Hardegsen auch die Ortschaft Delligsen durchschneidet.
Der Beschluss wird zusammen mit den festgestellten Planunterlagen in der Zeit vom 8. Dezember 2017 bis einschließlich 21. Dezember 2017 im Rathaus des Fleckens Delligsen zur allgemeinen Einsichtnahme öffentlich ausgelegt.
Er kann hier heruntergeladen werden.
Gegen den Planfeststellungsbeschluss konnte innerhalb eines Monats Klage beim Bundesverwaltungsgericht erhoben werden. (vgl. unsere Nachricht vom 04.12.2017 / Nachtrag vom 12.01.2018 hier)